Kunst im Einklang mit nachhaltiger Nutzung der Natur

Kunst der Natur



Deckelpokal aus Rinderhorn

Herkunft:
Süd-Bayern
Alter:
um 1880 - 1895
Besonderheit:
echtes Rinder-Horn, Metallfassungen handgetrieben und versilbert


Kapitaler Reh- und Gams-Bock

Herkunft:
Österreich / Tirol
Alter:
um 1880 - 1895
Besonderheit:
Paar: Häupter eines kapitalen Rehbockes und eines kapitalen Gamsbockes, geschnitzt und gefasst


Jagdlicher Fayence-Krug

Herkunft:
Bodenmarke unter Glasur weist auf die Manufaktur in Ansbach hin
Alter:
datiert 1788 im Deckel
Besonderheit:
Barocker Fayence Krug mit Jagdmalerei, Deckel und Fuß aus Zinn, Medaillon mit Inschrift  "JOSEPHUS II. D.G.ROM.IMP:SEMP.AVG."


Aschenbecher aus Pferdehuf

Herkunft:
Niederbayern
Alter:
um 1930
Besonderheit:
Aschenbecher/ Schale, Pferdehuf mit Messingmontierung


Aufbewahrungsbehälter für Schrotkugeln aus Horn

Herkunft:
Niederbayern
Alter:
um 1900
Besonderheit:
Rinder-Horn, Aufbewahrungsbehälter für Schrotkugeln verschiedener Größen mit Dosierer


Damhirsch, geschnitztes Haupt

Herkunft:
Brienzer Schnitzerei
Alter:
um 1920
Besonderheit:
Ein sogenannter Damhirsch "Knieper" (ca. 2 Jahre alt), geschnitzt