Kunst im Einklang mit nachhaltiger Nutzung der Natur

Kunst der Natur



Geschnitztes Haupt aus dem Barock

Herkunft:
Bayrischer Wald / Nordamerika
Alter:
18-Jahrhundert
Besonderheit:
Kopf / Haupt geschnitzt, originales Geweih eines Weißwedel-Hirsches


Paar geschnitzte Hirsch-Häupter aus dem Barock

Herkunft:
Österreich / Tirol
Alter:
18.Jahrhundert
Besonderheit:
Paar: Häupter zweier Rot-Hirsche (sog. 8-Ender), geschnitzt und gefasst


Jagdlicher Fayence-Krug

Herkunft:
Bodenmarke unter Glasur weist auf die Manufaktur in Ansbach hin
Alter:
datiert 1788 im Deckel
Besonderheit:
Barocker Fayence Krug mit Jagdmalerei, Deckel und Fuß aus Zinn, Medaillon mit Inschrift  "JOSEPHUS II. D.G.ROM.IMP:SEMP.AVG."


Aschenbecher aus Pferdehuf

Herkunft:
Niederbayern
Alter:
um 1930
Besonderheit:
Aschenbecher/ Schale, Pferdehuf mit Messingmontierung


Geschnitzter Gams-Kopf / -Haupt

Herkunft:
Süd-Bayern / Chiemgau
Alter:
um 1850
Besonderheit:
Kapitaler Gams-Bock, Haupt und Schild Holz geschnitzt


Drei geschnitzte "Gamsmandl"

Herkunft:
Österreich / Tirol
Alter:
um 1900
Besonderheit:
Bäcker, Jäger und Musikant. Holz geschnitzt und farbig gefasst; originale Gams-Krucken.